BAILEYS GUGELHUPF MIT ESPRESSO

Ihr Lieben,

ich weiß nicht ob ich es Euch schon erzählt habe, aber ich liiiiiiebe Gugelhupf. Ob aus nostalgischen Gründen oder nicht, kann ich selbst nicht beantworten…

Ich mag einfach die unterschiedlichen Gugelhupfformen – ich muss an dieser Stelle aufpassen, dass es nicht zu viele werden😉. Ebenfalls bin ich von den vielen unterschiedlichen Rezepten beeindruckt, die es mittlerweile gibt. Ja selbst ganze Backbücher kann man mit Gugelhupfrezepten füllen. Ich bilde mir ein, dass es früher hauptsächlich den Zitronen-, Marmor-, Schokoladen- oder Hefeteiggugelhupf gab. Heute finden sich so viele tolle Rezepte die den Gugelhupf soooooo vielfältig und interessant machen. Gugelhupf ist nicht Gugelhupf!

Diesen hier habe ich erst unlängst für eine ganz liebe Freundin gebacken. Wir konnten ihn ganz frisch, fast noch lauwarm genießen. Köstlich! Sehr locker und fluffig, begleitet von einem dezenten Geschmack nach Kaffee und Baileys. Um den Kaffeegeschmack zu intensivieren habe ich gleich Baileys mit Coffee Flavour gekauft. Ein Genuss, vor allem wenn man gleich ein Gläschen Baileys dazu genießt. Hmmmmmmhhhhhhh!

Den müsst Ihr unbedingt mal probieren!

 

ZUTATEN

 

  • 4 Eier (Größe L) oder 5 Eier (Größe M)
  • 200 g Puderzucker
  • 50 ml starken Espresso (=1 espresso doppio)
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 125 g Butter
  • 125 ml Baileys (Coffee Flavour)
  • 300 g Schokolade mindestens 35% Kakao (200 g/100 g)
  • 180 g Mehl
  • 80 g Kartoffelstärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 15 g Kokosfett
  • 25 g gehackte Pistazien

 

ZUBEREITUNG

 

  1. Den Backofen vorheizen: 175°C, Umluft.

 

  1. Die Gugelhupfform mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.

 

  1. Den doppelten Espresso kochen und auskühlen lassen.

 

  1. 200 g Schokolade mit der Butter in der Mikrowelle oder im Thermomix schmelzen und auskühlen lassen. Die Schokoladen-Butter-Mischung sollte höchstens handwarm sein.

  1. Die ganzen Eier mit dem Puderzucker sehr schaumig aufschlagen. Ich mache das am liebsten mit meiner Kenwood Chef Titanium – die kann es am fluffigsten und muss dabei nicht beaufsichtigt werden 😉. Ihr könnt das aber natürlich auch mit dem Thermomix mit Schmetterling oder einfach mit dem Handrührgerät tun.

 

  1. Den Espresso und den Baileys zur Butter-Schokoladen-Mischung geben, verrühren und unter die Ei-Puderzucker-Mischung geben. Bitte dabei nicht zu stark rühren.

 

  1. Das Mehl, mit der Stärke und dem Backpulver in die Mischung sieben. Haselnüsse ebenso dazugeben und vorsichtig unterrühren.

 

  1. Den Teig in die ausgefettete und bemehlte Gugelhupfform geben und 1 Stunde backen. Stäbchenprobe machen!

 

  1. Den Gugelhupf auskühlen lassen.

 

  1. Für die Glasur 100 g Schokolade mit dem Kokosfett in der Mikrowelle, im Thermomix oder überm Wasserbad schmelzen lassen und zu einer homogenen Masse verrühren.

 

  1. Die Glasur über den ausgekühlten Gugelhupf gießen und sofort mit den gehackten Pistazien bestreuen.

 

 

 

 

LASST’S EUCH SCHMECKEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert