GRIECHISCHER AUFLAUF MIT GYROS

Wenn ihr griechisches Essen mögt, kann ich Euch diesen Auflauf tatsächlich wärmstens empfehlen. Meine Mutter kocht ihn so ähnlich schon seit vielen Jahren und sie hatte das Rezept damals von einer Freundin bekommen. Und wie es so ist mit Rezepten die weitergereicht werden, hat sich auch dieses Rezept bereits ein paar Mal verändert. Ich habe es heute auf diese Weise gemacht, denn so schmeckt es uns am besten. Ich liebe das immer noch knackige Gemüse und das zarte Fleisch darin. Probiert’s aus, es lohnt sich…

 

 

 

ZUTATEN für 4 gute Esser

 

  • 250 g Reis (Spitzen Langkorn Reis von ORYZA)
  • 750 g Gyrosfleisch (entweder vom Metzger oder selbst mariniert)
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 kleine Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 1 rote Spitzpaprika
  • Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 Becher Creme Fraîche
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Prise Zimt
  • 50 g Metaxa (wenn Kinder mitessen bitte einfach weglassen)
  • 150-200 g geriebener Käse zum Überbacken

 

 

 

ZUBEREITUNG

 

Den Reis nach Packungsanleitung garkochen und beiseite stellen.

Das Gyrosfleisch mit der gewürfelten Aubergine scharf aber nur kurz anbraten, 1 Knoblauchzehe dazugeben. Wenn das Fleisch fertig ist, von der Platte nehmen und den Reis dazugeben und gut mischen. Stehen lassen.

Zucchini der Länge nach halbieren oder vierteln und in Scheiben schneiden. Die Paprika würfeln. Die Champignons in Scheiben schneiden. Das Gemüse ebenso zu dem Reis und Fleisch dazugeben und alles miteinander mischen. Wenn nötig, mit etwas Gyrosgewürz nachwürzen – ist Geschmackssache.

 

Für die Soße den Knoblauch klein würfeln, in etwas Olivenöl leicht anbraten, die Sahne, Creme Fraîche, Zimt, Salz und Pfeffer und Metaxa dazugeben und einmal kurz aufkochen.

Nun die Fleisch-Reis-Gemüse Mischung in eine Auflaufform geben, die Sauce darüber gießen und mit dem geriebenen Käse bedecken. Die Auflaufform mit Alufolie bedecken.

 

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze, für 20 Minuten backen. Nach der Zeit die Alufolie entfernen und noch mal 15-20 Minuten goldgelb überbacken.

Dazu passt ein frischer grüner Salat und wer mag, auch Zaziki.

 

 

 

LASST’S EUCH SCHMECKEN!

2 Gedanken zu „GRIECHISCHER AUFLAUF MIT GYROS“

    1. Liebe Stefanie,
      danke für Deinen Kommentar. Der Auflauf sah tatsächlich nicht nur gut aus, er schmeckte auch super! Ruhig mal nachkochen.
      Liebe Grüße, Rosi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert